Stressbewältigung im Alltag Kurs ID: KU-ST2Z15V5
Äußerungen wie „Ich bin im Stress“, „Das stresst mich“, „Ich habe Stress“ gehören zum alltäglichen Gebrauch. Dieses Stresserleben steht im engen Zusammenhang mit
gesundheitlichen Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen.
Stressmanagement umfasst Methoden, die das Gleichgewicht eines Menschen wieder herstellen sollen. Es zielt darauf ab, psychisch belastenden Stress zu reduzieren oder sogar komplett abzubauen. Durch
ein gezieltes Training in Form von Stressmanagementkursen können Bewältigungs- und Erholungskompetenzen aufgebaut und damit die Stressverarbeitung positiv verändert werden. Auf diese Weise wird eine
Steigerung der individuellen Belastbarkeit ermöglicht.
Inhalte des Kurses:
- Definition von Stress, Stressfaktoren, Stressreaktionen, Entspannung,
Entspannungsreaktion
- Erkennen der Ursachen der Stressentstehung
- Zielfindung
- Stressbewältigungsstrategien (kognitiv, emotional und physiologisch)
- Entspannungstraining, Genusstraining
- Stärkung der persönlichen Ressourcen
- Kommunikationstraining
- Zeit- und Selbstmanagement
Termine werden noch bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: 150.-€
Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V (nach den Grundsätzen und Richtlinien für Primärpävention) anerkannt. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten anteilig den Kurspreis zwischen 80% bis 100%. Bitte erfragen Sie vorab bei Ihrer Krankenkasse nach.